Gorenje Kühlschrank – sehr hohe Energieeffizienz
- gute Energieeffizienz
- verschiedene Größen
- optimales Klima
- bunte Farben
- innovative Aufteilung
Gorenje Kühlschränke Test & Vergleich 2025
- Gorenje setzt auf vollautomatische Funktionen bei den größeren Kühlschrankmodellen. So sorgen beispielsweise Ion-Air und FrostLess für ein frisches Klima und tauen das Gerät von selbst ab.
- Für den Erhalt von Vitaminen und Aromen gibt es verschiedene Temperatur- und Frischezonen im Kühlschrank. So zum Beispiel die ZeroZone mit 0°C oder die CripZone.
- Bei Gorenje bekommst du ein auffälliges Design und bunte Farben. Oder du entscheidest dich für einen der Retro Kühlschränke im nostalgischen Look und trotzdem mit modernster Technik.
Gorenje Kühl-Gefrierkombination RK 6192
- Kühlteil 229 Liter
- Gefrieren 95 Liter
- 185 cm Höhe
- Energieklasse A++
- LED Beleuchtung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Gorenje Retro Kühlschrank RK 60319
- Retro Look in Creme
- Kühlen: 231 Liter
- Energieeffizienzklasse A++
- Gefrieren: 53 Liter
- Dynamic Cooling
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Gorenje Standardkühlschrank R6192FX
- Inhalt 368 Liter
- Energieeffizienzklasse A++
- Dynamic Cooling
- große Abstellflächen
- Edelstahl Look
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Ratgeber: die Besonderheiten der Gorenje Kühlschränke
Gorenje setzt auf eine hochwertige Verarbeitung und behält gleichzeitig einen günstigen Preis. Damit ergibt sich im Vergleich zu anderen Herstellern bei manchen Modellen ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus überzeugt das Unternehmen mit vielen modernen Design und stets neuen Spezialfunktionen. Sie erleichtern dir den Alltag und ersparen so manchen Handgriff zur Wartung des Kühlschranks. In den folgenden Abschnitten wollen wir uns die individuelle Steuerung sowie die Spezialfunktionen etwas genauer anschauen.
Standkühlschrank oder Einbaugerät von Gorenje?
Hersteller Gorenje unterteilt seine Kühlschränke in zwei große Kategorien: den Standkühlschränken und den Einbaukühlschränken. Die Standgeräte sind einfach zu justieren über die verstellbaren Füße an der Front und können individuell zu jeder Küchenzeile kombiniert werden. Dabei wählst du zwischen vielen auffälligen Farben oder entscheidest dich für ein Modell der Retro Kollektion. Zumindest kann der Standkühlschrank zu einem wahren Hingucker in deiner Küche werden.
Die Einbaugeräte sind natürlich dezenter gehalten und werden in einen Küchenschrank integriert. Ob nun mit richtiger Küchenfront oder mit einer Dekorblende – die Modelle passen sich der Optik der Küche an und überzeugen mit einem leisen Betrieb. Du entscheidest zwischen der Festtür- oder Schlepptür-Montagetechnik, um die Küchenfront optimal mit der Kühlschranktür verbinden zu können.
Die ION-Generation – für ein ideales Mikroklima
Viele der modernen Kühl-Gefrierkombinationen von Gorenje nutzen das IonAir und das MultiFlow360° System. Letzteres sorgt für eine mehrfache Belüftung im Inneren über 14 Luftkanäle. So bekommst der Kühlschrank eine gleichmäßige Luftzufuhr und kann die Kühlung effizienter vornehmen. Das IonAir System generiert Negativ-Ionen, die für eine frische Luft mit großem Sauerstoffanteil sorgen. Gleichzeitig bieten dir die Systeme eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit und schaffen ein optimales Klima für deine Lebensmittel. Aromen bleiben länger erhalten, es gibt keine Geruchsübertragung und die Feuchtigkeit wird effizient reguliert.
Wie genau diese Funktion in die Geräte integriert wurde und welche Aufgaben sie übernimmt, wird im folgenden Video erklärt:
AdaptTech und Inverter-Technologie – für einen stabilen und leisen Betrieb
Gorenje achtet auf eine konstante Temperatur im Inneren der Kühlschränke. Dieses System wird als AdaptTech bezeichnet und besitzt eine Memory-Funktion. Das Programm registriert, wie oft am Tag und vor allem wann die Kühlschranktür am meisten geöffnet wird. Demnach passt sich die Temperaturverteilung im Inneren an und der Kompressor springt für die Kühlleistung nur an, wenn er wirklich gebraucht wird. So erhöht sich die Effektivität der Geräte.
Grundsätzlich handelt es sich bei allen Modellen um einen stabilen und leisen Inverter-Kompressor. Er arbeitet effizient und passt seine Leistung immer an die gemessene Temperatur an. So verhindert der Kühlschrank automatisch, dass die Lebensmittel zu warm sind oder schnell verderben. In kurzer Zeit bekommst du eine hohe Kühlleistung geboten, die das Gerät auch ohne laufenden Kompressor lange halten kann.
Gorenje Sonderfunktionen – NoFrost, CrispZone oder FastFreeze
Bei der Auswahl deines neuen Gorenje Kühlschranks stößt du auf eine Vielzahl spezieller Funktionen und Begriffe, die vielleicht nicht auf den ersten Blick zugeordnet werden können. Gorenje achtet nämlich nicht nur auf eine gute Verarbeitungsqualität bei den Geräten, sondern bietet viele Sonderfunktionen an. Sie sollen die Leistung verbessern und den Stromverbrauch trotzdem gering halten. Folgende Systeme stehen dir hier zur Verfügung:
NoFrost Plus
Diese Funktion verhindert die Eisbildung im Kühlschrank, sodass du ihn nicht mehr manuell abtauen musst. Gleichzeitig bleibt die Leistung effizient. Das Mikroklima im Kühlteil erhält die Frische der Lebensmittel. In den Gefrierschränken zirkuliert die kalte Luft viel mehr und verhindert auch hier die Eisbildung.
CrispZone
Gorenje bietet mit der CrispZone das wohl größte Gemüseschubfach auf dem Kühlschrankmarkt. Hier bleiben deine Lebensmittel nicht nur länger frisch, sondern das Fach reguliert automatisch die Feuchtigkeit. So erhältst du die Vitamine und Aromen.
FastFreeze
Nach einem größeren Einkauf lohnt sich das FastFreeze System. Größere Mengen können also in kurzer Zeit schnell eingefroren werden, wobei die Kühlgeräte eine Temperatur von -24°C halten.
DynamiCooling
Das DynamiCooling System bringt eine gleichmäßige Temperatur im Kühlgerät mit. Dabei sind alle Geräte der Advanced Line mit diesem System ausgestattet und profitieren von einem niedrigen Energieverbrauch.
XL Space Box
Die wohl geräumigste Schublade Der Gorenje Kühlschränke befindet sich im Gefrierteil. Hier bringt du auch größere Lebensmittel oder Boxen unter – ideal für den Weihnachtsbraten oder für einen ganzen Kuchen. Reicht der Platz nicht aus, nimmst du die Schublade einfach heraus und bekommst noch mehr Raum.
Verstellbare Glasablagen
Die robusten Glasablagen sorgen im Inneren für einen guten Überblick im Kühlschrank. Selbst die weiter hinten gelagert Lebensmittel sind noch zu erkennen und können dank der ausziehbaren Funktion auch bequem entnommen werden. Die Ablagen sind mit einem Kippschutz versehen und tragen bis zu 22 kg. Daneben sind sie in der Höhe verstellbar, sodass du dir die innere Aufteilung genau an deine Wünsche anpasst. Flaschen und größere Verpackungen lassen sich leicht in der Kühlschranktür verstauen.
Hohe Energieeffizienz – viele A++ Modelle
Die meisten Kühl-Gefrier-Kombinationen von Gorenje sind mit einer guten Energieeffizienzklasse von A+bis A++ausgestattet. Damit ist der osteuropäische Hersteller vielen seiner Konkurrenten voraus. Die Funktionen und Systeme arbeiten so effektiv zusammen, dass der Verbrauch stetig reduziert werden konnte. Zusätzlich sorgen eine Vakuum Paneele und ein Inverter-Verdichter für eine optimale Isolierung. Auch die Tür wird durch einen speziellen Mechanismus nah herangezogen und dichtet komplett ab. Hier brauchst du teilweise etwas mehr Kraft, die Tür direkt nach dem Schließen wieder zu öffnen. Überlege dir also genau, was du mit einem mal aus dem Kühlgerät nimmst.
Flexibles Design – Gorenje bietet viele Farben
Hersteller Gorenje macht sich nicht nur Gedanken über die Sonderfunktionen und über den effizienten Stromverbrauch. Ebenso wichtig für die Kunden ist ein ansprechendes Design der Produkte. Hier punkten vor allem die Standgeräte, die in vielen auffälligen Farben oder gar im Retro-Design gekauft werden können. Wie wäre es beispielsweise mit einem Modell, dessen Tür an das VW Bulli Design angelehnt ist. Oder darf es eher ein Rot, Schwarz oder Grün sein? Gorenje scheut keine Farbe und bringt immer wieder neue Farbvarianten auf den Markt, um die Kunden zu begeistern.
Darüber hinaus lässt sich der Türanschlag bei vielen Modellen wechseln. Das SlotIn Scharnier ist variable und flexibel. So platzierst du deinen neuen Kühlschrank direkt neben einem Schrank und kannst das Gerät trotzdem bis zur vollen Breite öffnen.
Gorenje Kühlschrank Vergleich – das umfassende Sortiment
Alle Geräte werden im Sortiment nach Standmodellen und nach Einbaugeräten unterschieden. Demnach bekommst du verschiedene Serien, Sonderfunktionen und natürlich Designs angezeigt. Wir haben und einige beliebte Angebote aus dem Sortiment herausgesucht und stellen dir die Besonderheiten kurz vor:
Serie/Modell | Besonderheiten |
---|---|
RK-Reihe |
|
ORK-Reihe |
|
RB-Reihe |
|
RI-Reihe |
|
RBI-Reihe |
|
Weitere Geräte von Gorenje – Kochen, Waschen und Spülen
Gorenje hat sich natürlich nicht nur auf Kühlgeräte spezialisiert. Das Unternehmen ist im ganzen Haushalt mit Kleingeräten und großen Lösungen vertreten. So findest du beispielsweise Backöfen, Mikrowellen, Kochfelder oder Dunstabzugshauben für die komplette Planung deiner Küche. Ebenso ein Geschirrspüler kannst du über Gorenje beziehen. Darüber hinaus erleichtern dir viele Kleingeräte den Alltag, wie beispielsweise:
- Mixer
- Eiswürfelbereiter
- Toaster
- Kaffeemaschinen
- Brotbackautomaten
- Smoothie-Maker
- Küchenmaschinen
- Staubsauger
- Waschmaschinen/Trockner
Kundenbewertungen – sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
In den vielen Kundenbewertungen wird vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Die Kühlschränke bieten also einen enormen Funktionsumfang für den doch recht günstigen Preis. Vor allem durch die Schnellkühl-Funktion und durch das Belüftungssystem ist die längere Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln zu spüren. Außerdem gibt es keine Übertragung von schlechten Gerüchen oder Aromen. Zusätzlich gelobt wird natürlich der geringe Stromverbrauch. Die modernen Geräte folgen alle der Energieeffizienzklasse A+++ und sind damit im Dauerbetrieb recht günstig. Die größeren Kühlschränke oder die sehr umfangreichen Kühl-Gefrierkombinationen kosten zwar auf den ersten Blick etwas mehr, rechnen sich aber durch den günstigen Betrieb wieder. Als negativ zu bewerten ist, dass einige der Spezialfunktionen nur in den recht großen Kühlschränken verbaut sind. Außerdem beschreiben manche Kunden ein etwas störendes Betriebsgeräusch, was allerdings immer im Auge des Betrachters liegt. Reinigung und Wartung funktioniert ohne Probleme und auch die große Designauswahl wird nur positiv bewertet. Die Tür ist speziell isoliert, lässt sich aber gerade bei den großen Kühlschränken schwer öffnen. Dafür loben aber die Kunden die gute Verarbeitung und Qualität dieser Marke.
Gorenje war auch schon bei Stiftung Warentest vertreten. Die Ausgabe 03/18 hatte den Kühlschrank ONRK193BK etwas genauer unter die Lupe genommen und ihn zu den besten gezählt mit dem Gesamturteil GUT (Note 1,9) In den Bereichen Kühlen, gefrieren oder Geräuschpegel gab es sogar die Note „Sehr Gut“.
Das Unternehmen Gorenje – Qualität aus Osteuropa
Der Betrieb Gorenje wurde im Jahr 1950 gegründet und hat seinen Hauptsitz bis heute im slowenischen Velenje. Hier gehörte er schnell zu den größten Haushaltsgeräteherstellern des Landes und machte sich weltweit einen Namen. In Deutschland ist das Unternehmen vor allem im Bereich der Waschmaschinen vertreten. Seit einigen Jahren macht die Marke einen kompletten Imagewandel durch und will weg vom Billigprodukt. Mit neuen Designs und Funktionen sollte der Umbruch gelingen, was sich jedoch als mühsam erwies. Seit 2018 ist ein großes Maß der Firmenanteile an das chinesische Unternehmen Hisense gegangen.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Wo werden die Gorenje Kühlschränke hergestellt? |
|
Wo finde ich die Seriennummer an meinem Gorenje Kühlschrank? |
|
Kann ich den Kühlschrank selbst reparieren? |
|
Weiterführende Inhalte:
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gorenje
- Hersteller Seite: https://www.gorenje.de/
- YouTube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UC47y-ar…